Der Herbst ist ein wahres Farbenfeuerwerk – perfekt, um Naturfunde in kleine Kunstwerke zu verwandeln. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du Blätter bemalen, bedrucken und collagieren kannst.
Wenn Aquarellfarben träumen könnten, würden diese Träume so aussehen wie bei ihr: Zart, verspielt, mit viel Gefühl. Die Aquarell-Künstlerin Malin Lammers im Interview.
Die Pocket Boxen von der Marke van Gogh sind kompakt, hochwertig und durchdacht bis ins kleinste Detail. Warum diese Sets nicht nur praktisch, sondern auch nachhaltig und kreativ sind, erfährst du in diesem Beitrag.
Heute heißt es „zurück in die Zukunft“! Denn wir machen einen kleinen Abstecher in unseren Kunstunterricht aus der Schulzeit und beschäftigen uns mit einem Klassiker: dem Linolschnitt.
Wer mit dem Malen starten möchte, kann sich mit Hilfe von Ausmalbildern an das Medium herantrauen und mit Garantie ein schönes Bild erschaffen. Malen nach Zahlen ist für Erwachsene und Kinder etwas.
Das Leben mit Tinte und Aquarellfarben festhalten, Momente einfangen und im Alltäglichen das Besondere sehen – das lernen wir von Tanja Werner @cube.w3. Die Urban Sketching-Künstlerin im Interview!
Wir kennen Anna Zadorozhnaya als begnadete Aquarellkünstlerin mit dem Schwerpunkt Landschaftsmalerei. Besonders ihre faszinierenden Bergkulissen haben wir vor Augen! Doch wie kam Anna eigentlich zur Malerei?