Werkzeugkisten-Etiketten individuell bedrucken mit der Colop e-mark

Beitrag von

Basteln

Beitrag von Ulf

Ulf

Basteln

Ulf ist ein entspannter Zeitgenosse und hält sich liebend gern in der Deko-Abteilung eines jeden Geschäfts auf und sucht nach dem Einzigartigen. Er erfreut sich an ästhetischen Produkten, ist neugierig und offen für alles. Nichts scheint ihm unmöglich, denn er probiert einfach alles aus, um sich selber eine eigene Meinung zu bilden. Es gibt eine Produktneuheit? Dann immer her damit!

„Der mobile Drucker erweitert deinen kreativen Gestaltungshorizont!“

Basteln

Colop e-mark: Der mobile Drucker für sämtliche DIY-Projekte

Werkzeugkisten-Etiketten individuell bedrucken mit der Colop e-mark

Mit dem Colop e-mark ziehst du persönliche Designs direkt auf dein Projekt – ob Holz, Papier, Stoff oder Kunststoff. Der smarte Mini-Drucker im Stempelformat wird per App gesteuert und macht Schluss mit langweiligen Labels. Was ihn zum Must-Have für Bastelfans macht und warum er sich so gut mit anderen Tools wie der Sizzix kombinieren lässt, zeige ich dir hier.

App an, wischen und staunen: So funktioniert der Colop e-mark

Der Colop e-mark ist eine moderne Stempelmaschine mit WLAN-Verbindung und einer App, in der du deine Designs gestaltest – Texte, Symbole, kleine Bilder oder QR-Codes. Einfach App auf ein Android oder Apple-Gerät downloaden, Designs und Texte auswählen, an das Gerät übertragen, kleine Maschine an gewünschter Position aufsetzen, seitlich drüberziehen – fertig ist der Aufdruck. Das klappt auf vielen Materialien: Papier, Holz, Stein, Kork, Leder und mehr. Voraussetzung: Die Oberfläche muss saugfähig sein und Tinte aufnehmen können. In der App findest du viele Cliparts, Bilder und Vorlagen. Du kannst Hintergründe ändern und Motive spiegeln, aber auch eigene Bilder im PNG- oder JPEG-Format hinzufügen und im Editor bearbeiten. Am besten verwendest du die App auf deinem mobilen Gerät im Querformat, damit du auf dem größeren Bildschirm deine Designs leichter erstellen kannst.

Was du alles bestempeln kannst

Du willst dein Geschenkband personalisieren? Deine Werkzeugkiste beschriften? Karten gestalten oder dein Büro-Zubehör branden? Alles möglich. Im Bundle bekommst du sogar nicht nur den Colop Stempel und die Tintenpatrone, sondern auch Lineal, Schablonen und Bänder. Für gerade Kanten und präzise Wiederholungen – z. B. bei Bändern oder Labels – gibt es ein passendes Führungstool dazu. Der portable Drucker kann in alle Richtungen drucken, sogar einen kurven Effekt bekommt man mit ein wenig Übung hin.

Im Mini-Drucker lassen sich außerdem verschiedene Modi einstellen: So kann der fortlaufende Druckmodus zum Beispiel Bänder in Endlos-Schleife bedrucken, solange du ihn bewegst. Auch Stoffe lassen sich einfach bedrucken, jedoch wird die Tinte erst haltbar, wenn man anschließend ein Injekt-Fixiermittel verwendet. Für permanente Textildrucke wird vom Hersteller empfohlen, Endlosetiketten textil zu nutzen, die sich anschließend als Patch aufbügeln lassen und für mehrere Waschdurchgänge bei 30 bis 60 Grad halten.

Der DIY-Power-Move: Kombination mit der Sizzix

Klar, Stempeln ist cool – aber in Kombi mit ausgestanzten Elementen wird’s richtig individuell. Du kannst zum Beispiel Anhänger mit der Sizzix ausstanzen, dann per Colop e-mark beschriften. Oder einen Text auf ein vorgeformtes Papierlabel setzen. So entsteht ein Projekt, das strukturiert wirkt und trotzdem handgemacht bleibt. Ideal für Geschenkverpackungen, Journaling oder kleine Serienproduktionen.

Reinigen kannst du dein kleines Gadget an der Stempelfläche mit reinem Wasser im eigenen Schnellreinigungsmodus. So verhinderst du eine schmieriges Stempelergebnis.

Was spricht für den Colop e-mark – und was nicht?

Vorteile

  • Kompakter mobiler Drucker für unterwegs
  • Akkulaufzeit von bis zu 4 Stunden
  • Tintenpatrone reicht für bis zu 1.500 Abdrucke
  • Vorlagen und Clip-Designs sind ganz einfach über die App erstellbar
  • Eigene Logos hochladbar
  • Funktioniert auf vielen DIY-Materialien
  • Kombinierbar mit anderen Tools (z. B. Sizzix)

Nachteile

  • Nicht für glatte, nicht saugfähige Oberflächen
  • Druckbereich auf ca. 15 cm begrenzt
  • Tinte hält auf Stoff nur mit zusätzlicher Fixierung
  • Kann nur mit spezieller Colop e-mark 3-Farben-Patrone verwendet werden

Fazit: Dein kreativer Helfer für Label, Designs und Struktur

Der Colop e-mark ist ideal für dich, wenn du schnell, ordentlich und trotzdem individuell gestalten willst. Besonders in Kombination mit ausgestanzten Elementen holst du noch mehr raus. Für alle, die ihr DIY-Setup auf das nächste Level bringen möchten, ist der e-mark ein smartes Upgrade.

Bleib kreativ – und probier’s einfach aus!
Ulf