Blätter bemalen mit Acrylfarben und Herbstbilder gestalten

Beitrag von

Kunst

Beitrag von Rani

Rani

Kunst

Rani liebt die Kunst, sie ist die Kunst! Jede freie Minute verbringt sie ihre Zeit im Kreativ-Atelier und kennt sich super gut mit den verschiedenen Materialien aus. Von abstrakt bis filigran – Rani probiert sich in unterschiedlichen Stilen aus. Sie ist und bleibt ein kreativer Freigeist! Du hast eine Frage zu verschiedenen Produkten? Sie findet eine Antwort für dich!

„Der Herbst ist eine tolle Jahreszeit zum Kreativ werden.“

Kunst

Blätter bemalen & bedrucken: Ideen für stimmungsvolle Herbstbilder

Blätter bemalen mit Acrylfarben und Herbstbilder gestalten

Der Herbst ist ein wahres Farbenfeuerwerk – perfekt, um Naturfunde in kleine Kunstwerke zu verwandeln. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du Blätter bemalen, bedrucken, collagieren und in stimmungsvolle Bilder verwandeln kannst. Zu jeder Technik findest du Schritt für Schritt-Anweisungen und einen kleinen Profi Tipp.

Vom Spaziergang auf den Kreativtisch

Ich liebe es, im Herbst durch die Alleen bunter Laubbäume zu spazieren – besonders wenn die leuchtende Blätterpracht dem grauen Nieselwetter trotzt. Die Taschen mit frischem Laub vollpacken und dann in ein warmes Atelier heimkommen. Jedes Blatt ist ein Unikat, das nur darauf wartet, in Szene gesetzt zu werden. Diese nur noch ein paar Minuten pressen, Farben und Pinsel herauskramen – und schon liegt der Herbst auf dem Papier.

Am besten sammelst du frische, noch flexible Blätter vom Wegesrand – wenn sie zu spröde sind, bröckeln sie nämlich schnell. Es eignen sich dafür unterschiedliche Arten wie Ahorn, Eiche, Buche und Farn. Für ein ideales Ergebnis tupfst du sie vorab mit Küchenpapier etwas trocken oder lagerst sie für ca. eine Stunde zwischen den Seiten eines Buches.

Bemalte Blätter: Leaf-Stamp mit Acryl

Egal, ob auf Papier, Graukarton oder Leinwand – mit einer dünnen Schicht Acrylfarbe bemalt, wird jedes Herbstblatt zum natürlichen Stempel. Dafür am besten einen größeren Pinsel oder Schaumroller in die Farbe tauchen und über die Rückseite des Herbstblattes malen. Dort liegen die schönsten Adern des Fundstücks und lassen den Abdruck besser übertragen. Kurz antrocknen lassen und schon können auch mehrere Ebenen und Farben übereinander gedruckt werden.

Herbstblätter mit Aquarell bemalen

Mit Aquarellfarben kannst du Blätter auch auf andere Weise in Szene setzen. Erst legst du deine Mitbringsel auf festes Aquarellpapier und zeichnest die Laub-Silhouetten nach. Im Hintergrund gestaltest du transparente Lasuren in deinen Wunschfarben– bedenke: von hell nach dunkel arbeiten. Die Blattflächen bleiben zunächst frei, bis du am Ende mit einem sauberen, feinen Pinsel die Blattadern aufmalst. Diese Technik erfordert etwas Erfahrung in der Aquarellmalerei, vielleicht helfen dir die Tipps aus den Interviews mit den Aquarellkünstlerinnen weiter. Mit Maskierband oder -stift kannst du aber auch vorab Stellen auf dem Papier einzeichnen, die hinterher weiß bleiben sollen.

Kleiner Tipp: Für feine Sprenkel zum Abschluss des Bildes einfach etwas mehr Wasser aufnehmen und den Pinselkörper leicht gegen den Zeigefinger schlagen. Bereiche, die nicht mit feinen Sprenkel übersäht werden sollen, vorher mit einem Küchenpapier abdecken.

Eine Collage aus Herbstbildern

Du kannst die Blätter aber auch wunderbar als Schablone nutzen und die Blätter ausschneiden, um sie hinterher in unterschiedlichen Ebenen zu platzieren. Somit erhältst du ein mehrdimensionales Bild. Du fixierst sie am besten mit Kleber oder versteckten Klebestreifen und malst sie anschließend mit verschiedenen Brush Markern, Gouachefarbe oder anderen Lieblingsmedien aus. Orientiere dich dabei gerne an den realen Blattadern – oder werde ganz abstrakt und farbenfroh. Highlights kannst du übrigens nachträglich mit Gel- und Glitzerstiften setzen.

Goldener Herbst: mit Metallic-Markern & Weißstift

Ein besonders edler Effekt gelingt dir mit Metallic-Markern oder permanenten Stiften. Zeichne die Adern des Blattes mit dem gewählten Stift nach, platziere kleine Punkte oder andere grafische Muster – das funktioniert übrigens auch wunderbar als gemeinsame Idee mit Kindern, wenn draußen der Regen trommelt.

Herbstlich präsentiert – Mini-Galerie für deine Blätterkunst

In Objektrahmen kommen deine Blätterdrucke besonders schön zur Geltung, aber auch Posterleisten sorgen für eine elegante Präsentation. Natürlich eignen sich die gedruckten und bemalten Kunstwerke auch als Grußkarte, Geschenkanhänger oder Poster. Je nach Papierstärke nutzt du am besten ein Cuttermesser auf der Schneidematte oder direkt eine Schneidemaschine für saubere Kanten.

Herbstblätter sind eine pure Inspiration – gratis, farbenfroh und voller Struktur. Mit ein paar Farben und Werkzeugen zauberst du druckfrische Unikate für die Wand.

Viel Freude beim Sammeln, Drucken und Blätter Bemalen! Rani