Wenn du Lust hast, dein Zuhause mit selbstgemachten Anhängern zu schmücken, dann ist dieses kleine DIY-Projekt genau richtig. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du ganz einfach einen Stern nähen kannst – und zwar als hübschen Anhänger für den Tannenbaum, Geschenke oder den Adventskranz. Du brauchst dafür nur wenige Materialien, etwas Stoff (gerne auch Reste!) und ein bisschen Zeit. Wie du das einfache Schnittmuster umsetzt und welche Stoffe sich besonders eignen, erfährst du hier.
Schnittmuster & Idee: So gelingt dein selbstgenähter Stern
Ich liebe kleine Projekte in der Vorweihnachtszeit – sie bringen sofort Stimmung, ohne dass man stundenlang an der Nähmaschine sitzt. Für deinen Sternanhänger zeichnest du dir zunächst ein Schnittmuster Stern auf Papier: zwei gleich große Sterne, etwa 8–10 cm breit. Oder nutzt die kostenlose Vorlage aus der Anleitung von idee. Schneide beide Teile aus deinem Lieblingsstoff zu – ideal sind weiche, leichte Stoffe wie Musselin, Baumwolle oder Leinen. Auch Stoffreste sind hier perfekt, um nachhaltig zu nähen. Vielleicht hast du auch noch welche von deinem genähten Adventskalender übrig?
Du hast hier zwei Möglichkeiten: Lege die beiden Stoffteile rechts auf rechts, nähe sie rundherum zusammen und lasse an einer Spitze eine kleine Wendeöffnung. Nach dem Wenden kannst du den Stern leicht mit Füllwatte ausstopfen. Wer mag, fügt vor dem Schließen der Naht noch ein schmales Band oder eine Kordel als Aufhängung ein – so wird aus deinem Nähprojekt im Handumdrehen ein hübscher Anhänger.
Du kannst deinen Sternenanhänger auch ohne Wenden und mit dekorativer Naht gestalten. Dafür legst du die ausgeschnittenen Sternzuschnitte links auf links aufeinander und nähst sie bis auf eine kleine Öffnung füßchenbreit rundherum fest. Dabei am besten eine Garnfarbe wählen, die farblich zum Stoff passt. Auch hier mit Watte den Anhänger befüllen und anschließend zunähen – jetzt nur noch die Kanten rundherum absteppen.
Baumschmuck nähen leicht gemacht
Mit dieser Technik kannst du nicht nur Weihnachtsbaum Anhänger als Stern nähen, sondern auch Herzen, Monde oder kleine Tannen. Besonders schön wirkt es, wenn du mehrere Sterne und Motive in unterschiedlichen Stoffmustern aneinanderreihst – zum Beispiel als Girlande am Fenster – oder unterschiedlich am Baum platzierst. Mit Pompons und Quasten kannst du deinen Anhänger auch noch wunderbar verzieren.
Ob klassisch in Rot-Gold oder modern in Pastelltönen: Wenn du deinen eigenen Stern nähst, entsteht jedes Mal ein echtes Unikat – und das schöne Gefühl, wenn du weißt: Das habe ich selbst gemacht.
Viel Freude beim Stern Nähen
wünscht Anni