Fotoalbum zum Einkleben ganz individuell gestalten

Beitrag von

Handlettering

Beitrag von Sophie

Sophie

Handlettering

Mit Sophie hast du viel Spaß – nicht nur auf dem Papier. Ihr lebensfrohes Naturell steckt ihre Mitmenschen an – das spiegelt sich auch in ihrem Lettering wider. Sie lettert sowohl mit Brush Pens, Fineliner, Füller oder Pinsel. Ihre Freunde zählen auf ihre hilfsbereite Art und sind dankbar, dass Sophie immer ein offenes Ohr für alle hat. Ihr Geheimnis? Die Antwort liegt wohl im Schokoeis mit ganz viel Sahne!

„Bei einem Fotoalbum zum Einkleben schwingt noch ganz viel Nostalgie mit!“

Handlettering

Erinnerungen festhalten: Ein Fotoalbum zum Einkleben

Fotoalbum zum Einkleben ganz individuell gestalten

Wir alle haben das Smartphone immer und überall dabei, für Schnappschüsse, schöne Momentaufnahmen und Herzensbilder. Die Masse an Bildern entmutigt uns aber meistens, diese Aufnahmen zu sortieren und in einem Fotobuch festzuhalten. Doch mein Projekt diesen Sommer ist auf jeden Fall die Gestaltung eines Fotoalbums. Zum Einkleben oder digital lautet die Frage – analog heißt meine Antwort! Denn ich zeige dir, mit welchen schönen Spiralalben, Schraub-Einbänden, geleimten Büchern, Fotoecken und Lettering-Stiften du ein Fotobuch ganz individuell gestalten und teilweise sogar erweitern kannst.

Im Foto-Strudel: Spiralfotoalbum

Spiralalben verfügen häufig über einen schönen, einfarbigen Einband, dessen Cover-Farbe du frei wählen kannst. Du findest im Sortiment Bezüge aus Leinen, aber auch aus Naturpapier. Die 20 Innenseiten ermöglichen es dir, auf der Vorder- und Rückseite insgesamt 40 Seiten zu gestalten. Das feste, hochwertige Papier bietet Platz für Fotos, Zeitungsartikel, Reiserouten, Prospekte oder selbst gemalte Bilder, geletterte Überschriften und Beschreibungen.

Am besten überlegst du dir, welche Formate deine ausgedruckten Fotos haben werden und welche Größe das Fotoalbum daher mindestens haben muss. Hier hast du eine große Auswahl aus verschiedenen Formaten und kannst entscheiden, ob das Album mit schwarzen oder weißen Innenseiten ausgestattet sein soll.

Individuell erweiterbar: Fotoringbuch & Schraubalbum

Ein Fotoringbuch ist ebenfalls eine beliebte Ausführung, um ein Fotobuch selber zu basteln. Es besteht aus einem stabilen Einband aus Leinen oder Naturpapier und beinhaltet Ring-Kipphebel sowie einen Klemmbügel. Das ermöglicht dir das Einheften von speziellen Fotokarton-Seiten mit Pergamin, welches deine Fotos zusätzlich schützt. So kannst du immer die benötigte Anzahl an Seiten heraustrennen oder einfügen und nach Bedarf dein Ringbuch erweitern.

Es gibt aber auch Schraubalben, die du ebenfalls ganz individuell mit Innenseiten ausstattest, dann aber mit speziellen Schrauben befestigst. Der Einband ist nur mit zwei Löchern, statt wie beim Ringbuch, welches meistens 4 Löcher benötigt, versehen. Die passenden Innenseiten sind auch beim Schraubalbum immer erweiterbar und schließen das Fotobuch dank der Schraubverlängerung und den Schraubkappen elegant ab.

Im Sortiment findest du aber auch noch klassisch geleimte Fotoalben – gebranded zum Anlass Hochzeit.

Leporello: eine kleine Auswahl gefaltet

Für eine kleinere Fotoauswahl, wo du zu besonderen Anlässen zehn Fotos in der Standardgröße von 10x15 cm ausdrucken und in einem kleinen Fotoalbum einkleben kannst, empfehle ich dir ein Leporello. Dieses Faltbuch ist zieharmonikaartig zusammengeklappt und hält besondere Momente griffbereit für dich fest. Hierbei stehen allerdings die Fotoserien im Vordergrund und weniger die Beschriftungen und Gestaltungen drum herum, weil dafür kaum Platz vorhanden ist. Ein Leporello eignet sich auch perfekt als Geschenk für die besten Freunde oder Eltern.

Fotobuch gestalten: Stifte, Sticker & Co.

Trotzdem sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt: Du kannst permanente Stifte zum Gestalten verwenden. Falls du auf schwarzem Papier deine Fotos einklebst, dann nutze auf jeden Fall weiße oder glitterfarbene Stifte wie die Gelly Rolls oder Deco Brush Pens. Natürlich lassen sich aber auch die Cover mit dem Foil Quil Pen und Transferfolien personalisieren oder schönem Tape und passenden Motiven aus Pappe gestalten. Ähnlich wie beim Scrapbooking können auch Sticker und Stempel zum Einsatz kommen und mit Fotoecken machst du dein Album dynamisch, da du hier sogar immer wieder die Fotos austauschen kannst.

Also, halte deine Geschichten und Abenteuer ausgedruckt fest! Viel Spaß beim Fotobuch Gestalten und in Erinnerungen Schwelgen

wünscht dir Sophie