Der erste Advent naht – und mit ihm die Freude, das Zuhause in ein kleines Winterwunderland zu verwandeln. Statt klassischem Tannengrün darf das Adventsgesteck heute gerne moderner, reduzierter und persönlicher wirken. Ein selbstgemachter Adventskranz aus Trockenblumen oder Adventsring bringt genau das: Stimmung, Stil und ein Stück Handwerkstradition – ganz neu interpretiert. Wie du mit Metall, Holz oder Glas dein individuelles Gesteck gestaltest, zeige ich dir hier.
Adventsring mal anders – clean trifft cozy
Vergiss den dichten Tannenkranz aus der Kindheit – der Trend geht zu getrockneten Blumen, luftigen Ringen oder Schalen, die Platz für Kreativität lassen. Ein schlichter Adventsring aus Metall wirkt elegant-minimalistisch und lässt sich wunderbar mit zarten Stabkerzen in gedeckten Farben kombinieren. Drumherum ein paar getrocknete Eukalyptuszweige, etwas Schleierkraut oder kleine Zapfen – fertig ist die moderne Basis.
Wenn du es natürlicher magst, greif zu einem Adventsring aus Holz. Die warme Maserung harmoniert wunderschön mit Leinenbändern oder feinen Samt-Schleifen. Auch einzelne Kerzenhalter lassen sich zu einem Adventskranz oder Gesteck formieren. Hier gibt es auch Halterungen für unterschiedliche Kerzengrößen. Eine Glas-Schale lässt sich toll dekorieren: Mit Moos, Nüssen, Zimtstangen befüllt und mit Kreidemarkern bemalt, entsteht eine gemütliche Weihnachtdeko.
Natürlich schön – kleine Details, große Wirkung
Der Trick liegt in der Balance: Naturmaterialien wie Tannenzweige, getrocknete Beeren, Baumscheiben oder Zapfen bringen Struktur, während Bänder und Kerzenfarben den Stil bestimmen. Ob Beige, Oliv, Dunkelrot oder Altrosa – wähle deine Farbwelt, die zu deinem Zuhause und deiner Weihnachtsdeko passt.
Ein kleiner Tipp: Wenn du mehrere Ringe oder Schalen nutzt, stelle sie auf ein Holztablett oder Tischläufer aus Leinen – so entsteht ein modernes Arrangement mit Tiefe. Du merkst, bei der Gestaltung und Interpretation, um ein Adventsgesteck selber zu machen, sind keine Grenzen gesetzt.
Viel Freude beim Dekorieren und eine wunderbar leuchtende Adventszeit
wünscht Elsa